Liebe Leserinnen und Leser,
im März veröffentlichten wir den frei abrufbaren Ergebnisbericht der ersten RAUEN Coaching-Marktanalyse, mit der wir zu mehr Transparenz im Coaching-Markt beitragen möchten. Ein weiteres Ziel besteht darin, Coaches Wissen zu liefern, das sie für ihr Business nutzen können. Daher beschäftigt sich der Hauptbeitrag dieses Newsletters mit der Frage, nach welchen Kriterien Coaches tatsächlich ausgewählt werden.
Die Corona-Pandemie hat den Markt verändert. Ein Grund mehr, unsere Marktanalyse fortzusetzen und Vergleichszahlen zu ermitteln, die Rückschlüsse auf die Auswirkungen der Krise zulassen. Meine Bitte an die Coaches unter Ihnen: Beteiligen Sie sich an der Erhebung. Informationen finden Sie in diesem Newsletter.
Ihr Dr. Christopher Rauen
Um zu mehr Transparenz im Coaching-Markt beizutragen, führte RAUEN Coaching vom 02.09.2019 bis 09.03.2020 die Erhebung zur Coaching-Marktanalyse 2020 durch. Anhand einer Online-Befragung wurden aussagekräftige Daten über den deutschen Markt für Business-Coaching gesammelt und detailliert ausgewertet. Insgesamt wurden 550 Fragebögen ganz oder teilweise beantwortet. Davon waren 546 auswertbar. Angesichts des Gesamtumfangs des Fragebogens von 230 Items kann dies als guter bis sehr guter Wert angesehen werden, der auf ein hohes Engagement der teilnehmenden Coaches schließen lässt.
Sicher wird die derzeitige Corona-Krise den Coaching-Markt nachhaltig verändern. Die Auswertung der erhobenen Daten markiert somit den Status quo vor der Krise. Die Ergebnisse sind jedoch keinesfalls irrelevant, da sie z.B. im Rahmen zukünftiger Erhebungen valide Vergleichszahlen liefern, die Aussagen über krisenbedingte Marktveränderungen erlauben.
Die befragten Coaches gaben Auskunft über ihre wirtschaftliche Situation. Die eingesetzten Coaching-Formate fanden darüber hinaus ebenso Betrachtung wie die Zielgruppen des Coachings, Aspekte der Evaluation, die Weiterbildungsaktivitäten der Coaches und ihre Marketingaktivitäten. Zudem wurden die Teilnehmer bezüglich ihrer Erfahrungen hinsichtlich der Auswahl von Coaches durch Klienten befragt.
Die gewonnen Ergebnisse im Bereich der Coach-Auswahl stehen im Zentrum des vorliegenden Artikels. Das Thema ist wichtig – und zwar nicht ausschließlich aus der Sicht von Coaches, die Aufträge akquirieren möchten. Ebenso ist die Frage, welche Faktoren ausschlaggebend sind, um als Coach von Klienten positiv wahrgenommen und ausgewählt zu werden, als ein Gradmesser hinsichtlich der Professionalisierung des Coaching-Marktes zu verstehen. Es sei bereits vorweggenommen: Die Ergebnisse lassen in Bezug auf den Transparenz- und Professionalisierungsgrad der Branche Nachholbedarf vermuten.
Ergebnisbericht Dieser Artikel stellt einen Auszug zentraler, hier in komprimierter Weise beschriebener Teilergebnisse der Marktanalyse dar. Der vollständige Ergebnisbericht ist online kostenlos und ohne jede Zugangsbeschränkung abrufbar. |
Dr. Christopher Rauen, Dipl.-Psych., Senior Coach (DBVC), Geschäftsführer der Christopher Rauen GmbH, Initiator und 1. Vorsitzender des DBVC und Lehrbeauftragter an mehreren Universitäten. Er ist Leiter der RAUEN Coaching-Ausbildung, Autor mehrerer Fachbücher und Herausgeber des „Handbuch Coaching“, der Buchreihe „Coaching-Tools“, des „Coaching-Magazins“, des „Coaching-Newsletters“ und des Online-Portals „Coaching-Report“. 2019 wurde Dr. Christopher Rauen in London als erster Deutscher mit dem „Leading Global Coaches Award“ ausgezeichnet und für den „Thinkers50 Marshall Goldsmith Coaching Award“ nominiert.
www.rauen.de
Dr. Christopher Rauen ist Mitglieder der RAUEN Coach-Datenbank
www.coach-datenbank.de/coach/christopher-rauen.html
Die aktuelle Ausgabe 3/2020 des Coaching-Magazins ist erschienen. Im Interview wird diesmal Dr. Claas Triebel vorgestellt. Das Interview (sowie zahlreiche weitere Artikel) können Sie bereits jetzt online lesen.
Weitere Inhalte der aktuellen Ausgabe sind:
Auf der Homepage des Coaching-Magazins stellen wir Ihnen fortlaufend weitere, kostenlos abrufbare Inhalte zu spannenden coaching-bezogenen Themen zur Verfügung. Lesen Sie aktuell folgende Beiträge:
Das Coaching-Magazin bietet Ihnen Branchen-Infos, Hintergründe, Konzepte, Portraits, Praxiserfahrungen, handfeste Tools und einen Schuss Humor.
Sie können das Magazin im Abonnement oder als Einzelheft bestellen – und bequem per Rechnung, Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Alle Infos zum Abo: www.coaching-magazin.de/abo
Vernetzen Sie sich mit uns über unsere Facebook-Seite!
Mit der zweiten RAUEN Coaching-Marktanalyse sollen erneut Einblicke in die Ausrichtung und Entwicklung der Coaching-Branche gegeben und darüber hinaus krisenbedingte Marktveränderungen identifiziert werden. Coaches werden um Teilnahme gebeten.
Wie sieht der Coaching-Markt im Jahr 2020 aus? Eine Antwort hierauf soll die zweite Coaching-Marktanalyse geben, die derzeit von RAUEN Coaching durchgeführt wird. Anhand des Vergleichs mit dem Vorjahr sollen konkrete Aussagen über Marktveränderungen getroffen werden, die durch die Corona-Pandemie verursacht sind. Coaches, die im Business- bzw. arbeitsweltlichen Bereich tätig sind, werden gebeten, sich 20 Minuten Zeit zu nehmen und den Online-Fragebogen auszufüllen.
Die Fragen richten sich auf verschiedene Bereiche wie beispielsweise die Themengebiete der Coaches, ihre bevorzugten Methoden und Settings, die Klientenanliegen, die Marketingmaßnahmen der Coaches und deren Erfolg, die mit Coaching erzielten Einnahmen, die Evaluation des Coaching-Prozesses etc.
Ziel der RAUEN Coaching-Marktanalyse ist es, eine umfassende Momentaufnahme des Coaching-Marktes zu schaffen und Coaches nützliches Wissen für die eigene Positionierung im Markt bereitzustellen. Grundsätzlich soll die Studie einen Beitrag zur Ermittlung des aktuellen Qualitätsstands und der Professionalität von Business-Coaching leisten. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse sollen zeigen, in welchen Bereichen die Branche auf einem guten Weg ist – und in welchen es noch Verbesserungsbedarf gibt.
„Über die Ergebnisse werden RAUEN Coaching-Newsletter und Coaching-Magazin erneut umfassend und für jeden frei zugänglich berichten – gemäß unserer Philosophie: Wissen will frei sein. Auch den gesamten Ergebnisbericht werden wir wieder allen Interessierten unentgeltlich und gänzlich ohne Zugangsbeschränkungen zur Verfügung stellen“, so Dr. Christopher Rauen, Herausgeber beider Medien und Geschäftsführer von RAUEN Coaching. Der Ergebnisbericht der ersten RAUEN Coaching-Marktanalyse kann hier frei abgerufen werden: www.rauen.de/cma
Die Befragung ist ab sofort aktiv. „Wir bitten um Ihre Unterstützung und hoffen, dass Sie aus den so gewonnenen Erkenntnissen Nutzen ziehen werden“, ergänzt Rauen.
Coaches, die sich an der Erhebung beteiligen, nehmen auf Wunsch an einem Gewinnspiel teil. Verlost werden zehn Exemplare des "Handbuch Coaching", herausgegeben von Dr. Christopher Rauen (2021, 4. Auflage, Hogrefe Verlag, 720 Seiten). (db/de)
Zum Fragebogen: https://forms.gle/DxHwBb3DucPoe5jH8
DBVC Digitalforum im September
Wie sieht die Zukunft des Coachings aus? Wie gestaltet sich Coaching in der digitalen Welt? Im Rahmen des Digitalforums des Deutschen Bundesverbands Coaching e.V. (DBVC) sollen diese Fragen thematisiert und Antworten erlebbar werden. Das Online-Forum findet im September statt und richtet sich an Mitglieder des Verbands. Weiterlesen
Neue Homepage der RAUEN Group
Mit modernem Design und größerer Benutzerfreundlichkeit präsentiert sich ab sofort die neue Homepage der RAUEN Group. Besucher erhalten umfangreiche Informationen und Hintergründe zu den Themen Business-Coaching und Coaching-Ausbildung und können zahlreiche Services der Firmengruppe schnell und komfortabel abrufen. Weiterlesen
Neues Online-Magazin für wirtschaftspsychologische Themen
Mit „WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE“ wurde ein neues Online-Magazin ins Leben gerufen, das sich u.a. Themen aus dem Bereich Coaching widmet. Betrieben wird die Seite von der Diplom-Psychologin und Journalistin Bärbel Schwertfeger. Weiterlesen
Weiterbildung „Integratives Neurocoaching“ startet 2021
Eine Coaching-Weiterbildung mit neurowissenschaftlicher Fundierung, geleitet von dem renommierten Neurobiologen Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth und der Coaching-Expertin Dr. Alica Ryba, startet im Januar 2021 in Bremen. Weiterlesen
Studienaufruf: Was beeinflusst den Erfolg von Coaching?
Coaches sind derzeit aufgerufen, an einer deutschlandweiten Forschungsstudie der TU Dortmund zum Thema „Erfolgsfaktoren von Coaching“ teilzunehmen. Weiterlesen
Ratgeber zum Thema Online-Coaching von Sonja Kreye
„Online Coaching Business – leicht gemacht“ heißt das neue Buch von Sonja Kreye, dessen Inhalte die Marketingexpertin kostenlos zur Verfügung stellt. Bei der Bestellung werden 4,99 Euro für Produktions- und Versandkosten berechnet. Weiterlesen
DBVC nimmt 500. Mitglied auf
In seinem aktuell 15. Verbandsjahr ist der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) auf 500 Mitglieder angewachsen. Weiterlesen
IOBC-zertifizierte Coaching-Weiterbildungen
Die International Organization for Business Coaching (IOBC) hat seit ihrer Gründung im vergangenen Jahr 17 Coaching-Weiterbildungen zertifiziert, die die IOBC-Qualitätsrichtlinien erfüllen. Weiterlesen
11. Kongress für psychodynamisches Coaching
Der 11. Kongress für psychodynamisches Coaching findet im Februar 2021 an der Universität Kassel statt. Coaching-Forschung und -Praxis sollen in den Dialog gebracht werden. Weiterlesen
David Ebermann (de)
Alexandra Plath (ap)
Dawid Barczynski (db)
Kontaktieren Sie uns unter: redaktion @rauen.de
Die Coaching-News sind Bestandteil der Online-Präsenz des Coaching-Magazins. Alle Coaching-News finden Sie unter www.coaching-magazin.de/news.
Die von uns geführte Gesamtliste der Coaching-Literatur umfasst inzwischen 2.741 Einträge und 485 Rezensionen von Coaching-Büchern. Folgend finden sich die neuesten Rezensionen.
Eine Rezension von Michael Tomoff: Vielfalt, Kontext für Betrachtung der Methoden unter verschiedenen Theorien und eine schlanke Übersicht der Rahmenbedingungen für jede Übung machen „Reflektierbar” zu einem effektiven und effizienten Nachschlagewerk. Zur Rezension
Eine Rezension von Günther Mohr: Insgesamt ist das Buch eine interessante Entwicklung von theoretischen Überlegungen. Eine deutlich substantivische Sprache unterstützt dies. Zur Rezension
Im Juli/August 2020 konnten folgende Coaches neu in die RAUEN Coach-Datenbank aufgenommen werden:
Adrian Müller, CH - 4562 Biberist
www.coach-datenbank.de/coach/adrian-mueller.html
Kirsten Dreyer, D - 63486 Bruchköbel
www.coach-datenbank.de/coach/kirsten-dreyer.html
Marion Blanz, D - 22045 Hamburg
www.coach-datenbank.de/coach/marion-blanz.html
Monika Molter, D - 50733 Köln
www.coach-datenbank.de/coach/monika-molter.html
Michaela Meyer, D - 50674 Köln
www.coach-datenbank.de/coach/michaela-meyer.html
Frank Bönning, D - 45239 Essen
www.coach-datenbank.de/coach/frank-boenning.html
Claudia Göritz, D - 70184 Stuttgart
www.coach-datenbank.de/coach/claudia-goeritz.html
Sven Budnik, D - 40549 Düsseldorf
www.coach-datenbank.de/coach/sven-budnik.html
Die Coach-Datenbank bietet einen Überblick von über 1000 professionellen Business-Coaches aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Werden Sie Teil unseres Qualitätsnetzwerks und gewinnen Sie mehr Sichtbarkeit für Ihr Coaching-Angebot. Hier finden Sie alle Infos für Coaches.
Vernetzen Sie sich mit uns auf Facebook!
Folgend die Liste der Coaching-Ausbildungen, die in den nächsten beiden Monaten starten.
Weitere Ausbildungen, die auf Anfrage bzw. jederzeit/individuell starten, finden Sie hier.
E•S•B•A - European Systemic Business Academy (DBVC-anerkannt, ACC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Professionallehrgang Coaching
Ausbildungsbeginn: 02.10.2020
A - 1090 Wien
Kosten: 8.400 Euro.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/esba-european-systemic-business-academy-wien.html
Teamworks GTQ
Ausbildungstitel: Ausbildung TeamworksPLUS® Gruppe 9.2 - erste agile Teamentwicklungs-Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 07.10.2020
20095 Hamburg
Kosten: siehe Website: teamworks-gmbh.de/ausbildung-teamentwicklung-teamworksplus-preise/
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/teamworks-gtq.html
E•S•B•A - European Systemic Business Academy (DBVC-anerkannt, ACC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Coaching Intensivlehrgang Hamburg
Ausbildungsbeginn: 08.10.2020
20146 Hamburg, Schlüterstraße 14
Kosten: Kosten pro Teilnehmer/In: EUR 4.550,- exkl. 19 Prozent USt. Privattarif pro Teilnehmer/In: EUR 4.100,- gültig für Privatpersonen bzw. Einzelunternehmer/Innen; exkl. 20 Prozent USt. Zuzüglich Einzelcoaching pro Einheit: Euro 140,- (exkl. 20 Prozent USt.). 5 Einzelcoachings sind für den Abschluss verpflichtend. In den Lehrgangskosten enthalten sind: * 12 Ausbildungstage (4 Module zu je 3 Tagen), * 3 Supervisions- & Transfertage, * Kaffeepausen an allen Seminartagen, * Coaching-CD, * Lehrgangsunterlagen, * Welcome- & Abschlussabend.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/esba-european-systemic-business-academy-wien.html
Professional School of Business and Technology
Hochschule Kempten
Ausbildungstitel: Zertifikatslehrgang Business Coaching (berufsbegleitend)
Ausbildungsbeginn: 09.10.2020
89257 Illertissen, Hochschulzentrum Vöhlinschloss
Kosten: 6.850 Euro.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/professional-school-of-business-and-technology.html
coaching.zentrum Margot Böhm (DCV-anerkannt)
Ausbildungstitel: Führen auf Augenhöhe! Intensivtraining für coachingbasiertes Führen - mit kreativen Methoden
Ausbildungsbeginn: 12.10.2020
25917 Leck, Nordsee Akademie
Kosten: 1.699 Euro brutto inklusive Übernachtung und Verpflegung. Möglich ist ggf. der Einsatz des Weiterbildungsbonus des Landes Schleswig-Holstein.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/coaching-zentrum.html
Akademie Susanne Weber
Ausbildungstitel: Ausbildung zum Business-Trainer/Seminarleiter
Ausbildungsbeginn: 12.10.2020
78464 Konstanz
Kosten: 6.600 Euro (zzgl. MwSt.), 7.854,– Euro (inkl. MwSt.). Ratenvereinbarungen und Ermäßigung für Frühbucher sind möglich.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/akademie-susanne-weber.html
dehner academy (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: ACT - CoachingTools für Führungskräfte
Ausbildungsbeginn: 13.10.2020
78467 Konstanz
Kosten: 4.490 Euro
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/dehner-academy-berlin.html
ICO - Institut für Coaching & Organisationsberatung (QRC-anerkannt)
Prof. Dr. Andreas Bergknapp, Dr. Sabine Lederle
Ausbildungstitel: Ausbildung zum "Systemischen Berater & Coach" (QRC-zertifiziert)
Ausbildungsbeginn: 15.10.2020
86672 Thierhaupten, Hotel Klostergasthof Thierhaupten
Kosten: SELBSTZAHLER-PREIS 5.865,— Euro, zzgl. Tagungspauschale, 21 x 39,— Euro (819,— Euro), zzgl. MwSt. (19 Prozent). INKLUSIVE: * 21 Seminartage * 819,— Euro Tagungspauschale (21 x 39,— Euro): Mittagessen, Kaffee-/Teepausen, Tagungsgetränke, Pausensnacks, Obst * Umfangreiche Seminarunterlagen * Literaturlisten & Büchertische * Aufnahme in das ICO-Alumni-Netzwerk. Selbstzahler erhalten 15 Prozent Ermäßigung. Übernachtungskosten sind nicht enthalten.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/ico-institut-fuer-coaching-organisationsberatung.html
ICO - Institut für Coaching & Organisationsberatung (QRC-anerkannt)
Prof. Dr. Andreas Bergknapp, Dr. Sabine Lederle
Ausbildungstitel: Systemisches Coaching kompakt (QRC-zertifiziert)
Ausbildungsbeginn: 20.10.2020
86153 Augsburg
Kosten: 1.280 Euro zzgl. MwSt., inkl. Seminargetränken, Mittagessen, Kaffeepausen und Snacks. 5 Prozent Frühbucher-Ermäßigung bei Anmeldung bis 10 Wochen vor dem Termin. Ermäßigung für Selbstzahler.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/ico-institut-fuer-coaching-organisationsberatung.html
Praxisausbildung zum Business-Coach, Scheddin Coach-Akademie, München
Ausbildungstitel: Praxisausbildung zum zertifizierten Business-Coach
Ausbildungsbeginn: 22.10.2020
80805 München, Ungerer Straße 58, Scheddin Coach Akademie
Kosten: Euro 8.900 Euro zzgl. MwSt.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/praxisausbildung-zum-business-coach-scheddin-coach-akademie-muenchen.html
KompetenzZentrum Coaching Anja Mumm (DCV-anerkannt)
Ausbildungstitel: Ausbildung Systemisches Coaching München (Zertifiziert vom Deutschen Coaching Verband e.V.)
Ausbildungsbeginn: 22.10.2020
80634 München, Schulstraße 37
Kosten: 8.160,- Euro (München, 28 Tage). 9.160,- Euro (München 33 Tage). Selbstzahler erhalten eine Ermäßigung. Die Ausbildung ist von der Mehrwertsteuer befreit.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/kompetenzzentrum-coaching.html
E•S•B•A - European Systemic Business Academy (DBVC-anerkannt, ACC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Coaching Intensivlehrgang
Ausbildungsbeginn: 22.10.2020
A - 4020 Linz
Kosten: Firmentarif pro Teilnehmer/In: EUR 4.450,-, für Personen, die über Ihren Dienstgeber verrechnen, exkl. 20 Prozent USt.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/esba-european-systemic-business-academy-wien.html
SolutionSurfers Deutschland
Ausbildungstitel: Coaching PUR - BLENDED! Ausbildung im Lösungsorientierten Kurzzeitcoaching (ICF zertifiziert) - Jetzt im innovativen blended Format (12 online Module & 4 Präsenztage)
Ausbildungsbeginn: 23.10.2020
81925 München
Kosten: 4.900 Euro zzgl. USt., 20 Prozent Rabatt für Mitglieder der ICF Deutschland
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/solutionsurfers-deutschland.html
artop - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Master Beratung und Beratungswissenschaft
Ausbildungsbeginn: 23.10.2020
10405 Berlin
Kosten: 4.725 Euro pro Semester, zuzüglich ca. 320 Euro Semestergebühren
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/artop-institut-an-der-humboldt-universitaet-zu-berlin.html
Brandinvest Corporate Coaching - Dr. Brigitte Wolter (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Coaching-Ausbildung zum Personal und Business Coach IHK - DBVC-anerkannt
Ausbildungsbeginn: 24.10.2020
65329 Hohenstein
Kosten: 8.990,00 Euro (zahlbar in 4 Raten a 2.247,50 Euro) zzgl. Gebühr Abschlusskolloquium: 400,00 Euro
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/brandinvest-corporate-coaching.html
Coachingplus GmbH
Schweiz
Ausbildungstitel: 10 tägiger Studiengang für angewandtes Coaching. Weiterbildung zum "betrieblichen Mentor FA" möglich.
Ausbildungsbeginn: 26.10.2020
CH - 8302 Kloten, Ifangstr. 10
Kosten: 3.095 Euro.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/coachingplus-gmbh.html
2coach Personal- und Unternehmensberatung
Ausbildungstitel: kompakte Ausbildung zum Coach - auch als Zusatz zum Outplacement- und Karriereberater
Ausbildungsbeginn: 27.10.2020
22305 Hamburg, Bramfelder Straße 76
Kosten: 5672 Euro. Bezahlung und Abrechnung von Baustein zu Baustein. Bei Komplettzahlung vorab 6 Prozent Skonto. Bei Unterbrechung fallen keine weiteren Kosten an.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/2coach-personal-und-unternehmensberatung.html
IHK-Akademie München und Oberbayern
Ausbildungstitel: Westerhamer Business Coach IHK
Ausbildungsbeginn: 28.10.2020
83620 Feldkirchen-Westerham, Von-Andrian-Str. 5
Kosten: all-inklusive Preis für Ausbildung inkl. Übernachtungen/Vollpension, IHK-Zertifikat; mehrwertssteuerbefreit; keine Zusatzkosten.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/ihk-akademie-muenchen-und-oberbayern.html
Teamworks GTQ
Ausbildungstitel: Ausbildungsstart Agiler Kulturgestalter
Ausbildungsbeginn: 02.11.2020
10115 Berlin
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/teamworks-gtq.html
management forum wiesbaden Wolfgang Schmidt (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Ausbildung zum Teamcoach - Weiterbildung für Coaches
Ausbildungsbeginn: 03.11.2020
65207 Wiesbaden
Kosten: 2.740,- Euro zzgl. MwSt inkl. Unterkunft und Vollpension. Im Preis enthalten sind umfangreiche TN-Unterlagen, das Buch "Train the Coach: Methoden" von Bernd Schmid u.a. sowie Übernachtung und Vollpension in den ausgesuchten Hotels.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/management-forum-wiesbaden.html
artop - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Coachingausbildung - systemisches Coaching
Ausbildungsbeginn: 04.11.2020
10405 Berlin
Kosten: Für Privatpersonen: 8.400,00 EUR (zahlbar in 12 Raten). Für Unternehmen: 10.500,00 EUR. Wir fördern gemeinnützige Organisationen, z.B. aus dem sozialen Bereich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Die Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/artop-institut-an-der-humboldt-universitaet-zu-berlin.html
Coachingbüro Huber & Partner
Führung . Werte . Unternehmenskultur
Ausbildungstitel: Zertifizierte Ausbildung zum Coach und Prozessbegleiter (12x3 Tage)
Ausbildungsbeginn: 06.11.2020
79117 Freiburg
Kosten: Der 1. Workshop kostet 750 Euro zzgl. MwSt, danach können Sie sich für die weitere Ausbildung entscheiden. Die gesamte Fortbildung (alle 12 Workshops) kostet 9.000 Euro zzgl. MwSt. Unterkunft und Verpflegung sind darin nicht enthalten. Die Teilnehmegebühr ist in halbjährlichen Raten zu zahlen.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/coachingbuero-huber-partner.html
Coachguide GmbH
Ausbildungstitel: Coach-Ausbildung 2020/22
Ausbildungsbeginn: 06.11.2020
45549 Sprockhövel, Vesper Golf Hotel bei Wuppertal
Kosten: TZ - Vereinbarungen sind natürlich möglich
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/coachguide-gmbh.html
Dietz Training und Partner (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Psychologie der Veränderung - emotional intelligent coachen
Ausbildungsbeginn: 09.11.2020
83370 Seeon
Kosten: Euro 7.400,-- gesamt in 3 Raten zzgl. MwSt. und Hotelkosten
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/dietz-training-und-partner.html
Teamworks GTQ
Ausbildungstitel: Ausbildungsstart Agiler Coach - Präsenz & Digital
Ausbildungsbeginn: 09.11.2020
20095 Hamburg
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/teamworks-gtq.html
oezpa GmbH (DBVC-anerkannt)
Schlosshotel Kloster-Walberberg
Ausbildungstitel: 21. Weiterbildung in systemischem Business Coaching
Ausbildungsbeginn: 12.11.2020
53332 Bornheim-Walberberg, Schlosshotel Kloster Walberberg, Rheindorfer Burgweg 39
Kosten: 6.900,00 EUR zzgl. 19 Prozent MwSt.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/oezpa-gmbh.html
artop - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Ausbildung Interkulturelle Kompetenz
Ausbildungsbeginn: 12.11.2020
10405 Berlin
Kosten: 3.600,00 Euro (für Privatpersonen), 4.300,00 Euro (für Unternehmen). Wir fördern gemeinnützige Organisationen, z.B. aus dem sozialen Bereich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Die Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/artop-institut-an-der-humboldt-universitaet-zu-berlin.html
dehner academy (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Coaching Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 18.11.2020
78467 Konstanz
Kosten: 8.460 Euro. Die Ausbildung wird pro Modul à 940,- Euro zzgl. MwSt. abgerechnet.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/dehner-academy-berlin.html
artop - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Ausbildung Kommunikations- und Verhaltenstraining
Ausbildungsbeginn: 19.11.2020
10405 Berlin
Kosten: Für Unternehmen: 8.500,00 EUR. Für Privatzahlende: 6.960,00 EUR. Für Studierende: 4.070,00 EUR (zahlbar in 22 monatlichen Raten). Wir fördern gemeinnützige Organisationen, z.B. aus dem sozialen Bereich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Die Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/artop-institut-an-der-humboldt-universitaet-zu-berlin.html
die coachingakademie (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Systemische Coaching-Ausbildung Hamburg
Ausbildungsbeginn: 20.11.2020
22767 Hamburg
Kosten: 2700 Euro.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/die-coachingakademie-hamburg.html
teamsysplusAKADEMIE
Präsenzräume im sinnIHRraum
Ausbildungstitel: Weiterbildung zur/m neurowissenschaftlich-systemischen Coach/ ProzessberaterIn
Ausbildungsbeginn: 20.11.2020
80802 München, Leopoldstr. 65
Kosten: 7.500,00 Euro, zzgl. USt., Ratenzahlung möglich
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/teamsysplusakademie.html
RAUEN Akademie - Christopher Rauen GmbH (DBVC-anerkannt, IOBC-anerkannt)
Niederlassung Osnabrück
Ausbildungstitel: RAUEN Coaching-Ausbildung 52 in Osnabrück
Ausbildungsbeginn: 20.11.2020
49080 Osnabrück
Kosten: Die Kosten für die Coaching-Ausbildung betragen 8.400,00 Euro zzgl. 19 Prozent USt., inklusive Verpflegung (Abendessen nicht inbegriffen). Die Kosten für Unterkunft sind darin nicht enthalten. Der erste Ausbildungsblock wird einzeln zum Preis von 880,00 Euro zzgl. USt. gebucht. Danach können sich die Teilnehmer innerhalb von sieben Tagen entscheiden, die Ausbildung fortzusetzen. Wird die Ausbildung fortgesetzt, sind die restlichen Kosten in zwei Raten von jeweils 3.760,00 Euro zzgl. 19 Prozent USt. vor Beginn des zweiten und des sechsten Ausbildungsblocks zu entrichten.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/rauen-akademie.html
ifs-Essen
Ausbildungstitel: Systemisches Coaching
Ausbildungsbeginn: 23.11.2020
45276 Essen
Kosten: zzgl. je 200,00 Euro Aufnahme- u. Abschlussgebühr.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/ifs-essen.html
Professio GmbH (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Business-Coaching-Weiterbildung: Coaching als Prozess gestalten (12 Tage zzgl. 3 Webinare)
Ausbildungsbeginn: 25.11.2020
91522 Ansbach, Hotel Grünwald
Kosten: Euro 5.450,- zzgl. MwSt. und Hotelkosten
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/professio-gmbh.html
dehner academy (DBVC-anerkannt)
Ausbildungstitel: Introvision Coaching für Coaches
Ausbildungsbeginn: 26.11.2020
78467 Konstanz
Kosten: 2.250 Euro. Die Weiterbildung wird pro Modul mit 750,- € zzgl. MwSt. abgerechnet.
https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/dehner-academy-berlin.html
Teamworks GTQ
Ausbildungstitel: Ausbildung TeamworksPLUS® Gruppe 10 - erste agile Teamentwicklungs-Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 26.11.2020
20095 Hamburg
Kosten: siehe Website: teamworks-gmbh.de/ausbildung-teamentwicklung-teamworksplus-preise/ https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/teamworks-gtq.html
Details zur Aufnahme in die Ausbildungsdatenbank finden Sie hier:
www.coaching-index.de/institute.html
Verantwortlich im Sinne des Presserechts und des Telemediengesetzes:
Christopher Rauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Rosenstraße 21
49424 Goldenstedt
Bundesrepublik Deutschland
Tel: +49 541 98256-778
Fax: +49 541 98256-779
E-Mail: info @rauen.de
Internet: www.rauen.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Christopher Rauen
Sitz der Gesellschaft: 49424 Goldenstedt, Bundesrepublik Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Oldenburg
Registernummer: HRB 112101
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE232403504
Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (cr) (Anschrift wie oben).
Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion der Coaching-News des Coaching-Newsletter: David Ebermann (de) (Anschrift wie oben, E-Mail: redaktion). @rauen.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen: www.rauen.de/agb.html
www.coaching-newsletter.de
Der monatliche Newsletter zum Thema Coaching
© Copyright 2020 by Christopher Rauen GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Der Coaching-Newsletter sowie alle weiteren Publikationen der Christopher Rauen GmbH sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung, elektronische Weitergabe und sonstige Nutzung, auch nur auszugsweise, nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Christopher Rauen GmbH. Bei vollständiger Quellenangabe sind Zitate gewünscht und gestattet. Bitte setzen Sie sich vor der Übernahme von Texten mit der Christopher Rauen GmbH in Verbindung.
Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen. Eine Beratung oder sonstige Angaben sind in jedem Fall unverbindlich und ohne Gewähr, eine Haftung wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Diese E-Mail wurde auf Viren geprüft, eine Gewährleistung für Virenfreiheit wird jedoch aufgrund von Risiken auf den Übertragungswegen ausgeschlossen.
Verwendete Bezeichnungen, Markennamen und Abbildungen unterliegen im Allgemeinen einem warenzeichen-, marken- und/oder patentrechtlichem Schutz der jeweiligen Besitzer. Eine Wiedergabe entsprechender Begriffe oder Abbildungen auf den Seiten und Internetdiensten der Christopher Rauen GmbH berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass diese Begriffe oder Abbildungen von jedermann frei nutzbar sind.
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)
Wir unterstützt Sie bei der Suche nach dem passenden Coaching-Angebot und ermöglichen einfache Kontakte zwischen professionellen Business Coaches und Interessenten.
Die Coach-Datenbank gibt Ihnen eine Übersicht über professionelle Coaches. Die Qualifikation der Coaching-Anbieter ist dabei entscheidend.
Die Coaching-Ausbildungsdatenbank gibt Ihnen eine Übersicht über Coaching-Ausbildungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein.
Coaching-Tools sind Methoden, Techniken, Instrumente und Konzepte, mit denen Coaches arbeiten. Zahlreiche Tools stehen Ihnen in diesem Portal zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Die umfangreichste Literaturliste, Literaturempfehlungen, Missbrauchsliteratur, Online-Artikel, Magazin, Zeitschriften usw. finden Sie in der Rubrik „Literatur" des Coaching-Reports.
Das Coaching-Lexikon ist ein freies Nachschlagewerk zum Thema Coaching mit typischen Fachbegriffen. Von A wie "Ablauf des Coachings" bis Z wie "Zirkuläre Frage".
Der Coaching-Newsletter versorgt Sie monatlich kostenlos mit Hintergrundinformationen und berichtet über aktuelle Entwicklungen im Coaching.
Den monatlichen Coaching-Newsletter können Sie kostenlos abonnieren. Alle Coaching-Newsletter seit 2001 finden Sie kostenfrei in unserem Archiv.