Coaching–Newsletter von Christopher Rauen, 2011-02 E-Mail-Adresse ändern: http://www.coaching-newsletter.de/change.htm Dieser Newsletter geht an 29.722 Empfänger. Inhalt ====== 1. Coaching und Kontrollüberzeugung 2. In eigener Sache: Coaching-Magazin 1/2011 erschienen 3. Coaching-News 4. Rezensionen von Coaching-Büchern 5. Neue Coachs in der Coach-Datenbank 6. Neue Trainer in der Businesstrainer-Datenbank 7. Coaching-Ausbildungen im nächsten Monat 8. Impressum Den Coaching-Newsletter als Word- oder PDF-Dokument downloaden: http://www.coaching-newsletter.de/archiv.htm ======= Anzeige ======================================================= METAFORUM international lädt ein: SOMMERCAMP 2011 – Abano bei Venedig, 18.7.-13.8.2011 STATE OF THE ART in Coaching, Training, Beratung, NLP, Aufstellungen: Über 50 KURSE und AUSBILDUNGEN mit... - Dr. Gunther Schmidt, Insa Sparrer, Matthias Varga v. Kibed - Bernd Isert, Dr. Steve Gilligan, Robert Dilts, Dr. Fred Gallo - Martina Schmidt Tanger, Dr. Ortwin Meiss, Noni Höfer plus 5. ZUKUNFTSKONGRESS 29.7.-31.7. und X-CHANGE 8.-13.8. http://www.metaforum.com, info@metaforum.com, +49(0)30/94414900 ======================================================= Anzeige ======= 1. Coaching und Kontrollüberzeugung ==================================== Die Ratgeberliteratur boomt. Es gibt kaum ein Thema, zu dem sich nicht zig Bücher finden lassen, die mit tollen Tipps, Checklisten und mehr oder weniger offen propagierten Erfolgsversprechungen daherkommt. Abgesehen von der unterschiedlichen Güte dieser Werke stellt sich damit die Frage, wem solche Ratschläge helfen – und wem sie vielleicht sogar schaden. Von Christopher Rauen Bekanntermaßen gibt es das geflügelte Wort, "Auch Ratschläge sind Schläge". Dass die Ratgeberliteratur sich dennoch großer Nachfrage erfreut, wird jedoch kaum mit Masochismus zu erklären sein. Vielmehr darf die Hoffnung auf eine schnelle und erfolgreiche Lösung eines Anliegens als Grund für die Nachfrage vermutetet werden. Und bei manch einem wird sicherlich auch das schlechte Gewissen ("Da müsste ich mal was ändern …") durch den Erwerb eines entsprechenden Buches etwas besänftigt. Problematisch kann der Wunsch nach Ratschlägen jedoch werden, wenn das eigene Selbstbewusstsein dadurch nicht aufgebaut, sondern unangemessen klein gehalten wird. Und dies dürfte durchaus häufiger als nötig der Fall sein – wenn auch vermutlich unbeabsichtigt. So kann man z. B. das Phänomen beobachten, das insbesondere Menschen mit einem geringen Selbstwertgefühl oft diese Literatur lesen, ohne dass sich ein förderlicher Einfluss erkennen lässt. Dies ist häufig bei Personen der Fall, die Erfolge dem Zufall, einer glücklichen Fügung und anderen Menschen zuschreiben. Psychologen sprechen in dem Zusammenhang von einer "externen Kontrollüberzeugung" (engl.: external locus of control). Häufig geht dies auch noch damit einher, dass solche Menschen gleichzeitig Misserfolge auf sich beziehen, d. h. hier haben sie eine interne Kontrollüberzeugung. So überrascht es wenig, dass diese Menschen in der Folge nur ein geringes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl entwickeln können. Dieser Teufelskreis durchbricht auch ein Ratgeberbuch nicht ohne weiteres: Selbst wenn so eine Person mit Hilfe eines Ratgebers einen Erfolg verbuchen kann, wird sie den Erfolg höchst wahrscheinlich den äußeren Umständen zusprechen. Es kann sogar vorkommen, dass so eine Person sich anschließend Vorwürfe macht, dass sie den Erfolg eigentlich gar nicht verdient hätte und dies ja nur dem Ratgeber zu verdanken sei. Als Fazit sehen solche Menschen dann den Erfolg als einen weiteren Beleg für ihre gefühlte Unzulänglichkeit an. Und das "Spiel" beginnt von vorne. Damit wird deutlich, dass nicht Erfolgserlebnisse an und für sich zu einem besseren Selbstbewusstsein verhelfen, sondern die Kontrollüberzeugung wesentlich darüber mitentscheidet, wie konstruktiv man mit Sieg und Niederlage umgeht. Das beschriebene Phänomen funktioniert übrigens auch in umgekehrter Weise: So können immer wieder Menschen beobachtet werden, die trotz bescheidener Leistungen über ein geradezu erstaunliches Selbstbewusstsein verfügen. Misserfolge prallen an ihnen ab und Erfolge anderer und positive Zufallseffekte schreiben sie sich zu (siehe auch Coaching-Newsletter Febuar 2010, "Der Dunning-Kruger-Effekt", http://www.coaching-newsletter.de/archiv/2010/2010_02.htm#1). Ob ein Ratgeber also tatsächlich hilft oder einen blinden Fleck sogar noch verstärkt, hängt somit in besonderer Weise von der Art der Kontrollüberzeugung und der Ursachenzuschreibung ab, die ein Mensch hat. Da solche Prozesse überwiegend unbewusst ablaufen, nutzt ein Ratgeberbuch an dieser Stelle wenig. Hier braucht es den Dialog mit einem anderen Menschen, einen Reflexionsprozess, der diese Kontrollüberzeugung genauer beleuchtet und hinterfragt. Und so wie Selbstüberschätzer einen sicheren Rahmen benötigen, um Kritik überhaupt an sich heranzulassen, benötigen die Selbstunterschätzer Ermutigung und einen Menschen, der aus ehrlicher Überzeugung an sie glaubt. Findet ein solcher Prozess im Rahmen eines Coachings statt, kann man von einer längeren Begleitung des Klienten ausgehen. Und wie so häufig gilt auch hier, dass der Coach dann eine gute Arbeit geleistet hat, wenn er am Ende des Prozesses überflüssig geworden ist. Denn eine Lebensstellung als Ratgeber dürfte kaum als Erfolg einer solchen Maßnahme zu werten sein. Genau das Gegenteil ist der Fall. Fazit: Es ist ein schmaler Grat zwischen Ratschlägen, die nützlich sein können und solchen, die einen von der Lösung des zugrundeliegenden Problems nur abhalten. Erst die genauere Kenntnis eines Menschen und seiner Kontrollüberzeugungen macht es möglich, die passende Form von Unterstützung und Begleitung auswählen zu können. (cr) Die Diskussion zum Thema: http://www.coaching-board.de/viewtopic.php?f=1&t=589 Quellen & nützliche Links: Kontrollüberzeugung http://de.wikipedia.org/wiki/Kontroll%C3%BCberzeugung Kausalattribuierung http://de.wikipedia.org/wiki/Kausalattribuierung Selbstwirksamkeitserwartung http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstwirksamkeitserwartung Der Dunning-Kruger-Effekt http://www.coaching-newsletter.de/archiv/2010/2010_02.htm#1 Wie man die Macht des Unterbewusstseins nutzt http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,745980,00.html --- 2. In eigener Sache: Coaching-Magazin 1/2011 erschienen ======================================================= Am 22.02.2011 ist die Ausgabe 1/2011 des Coaching-Magazins erschienen. Im Coaching-Interview wird diesmal der schweizer Coaching-Experte Dr. Peter Szabó vorgestellt. Ein Auszug des Interviews kann bereits online gelesen werden: Weitere Inhalte der aktuellen Ausgabe sind: +++ Internes Coaching bei SAP +++ Coaching bei Burn-out +++ Psychologische Tests im Coaching +++ Career-Coaching +++ Coaching-Tool: Auf der Suche nach Spitzenleistungen +++ Inkongruenz als Ergebnisindikator von Coaching +++ Verantwortung uvm. Ein Auszug aus dem Artikel "Internes Coaching bei SAP" kann hier gelesen werden: Das Preview zum Heft 1/2011 sowie die kompletten Ausgaben der bisher erschienenen Exemplare des Coaching-Magazins können gratis unter folgender Adresse heruntergeladen werden: http://www.coaching-magazin.de/download Wir glauben, dass Wissen frei sein will – daher können Sie einen Monat nach Erscheinen der Printausgabe das Coaching-Magazin komplett und gratis als PDF-Datei downladen. Einfach so. Und es würde uns freuen, wenn Sie das Coaching-Magazin als hochwertiges Printheft bestellen. http://www.coaching-magazin.de/abo.htm Zur Einzelheftbestellung: http://www.coaching-magazin.de/einzelheftbestellung.htm --- 3. Coaching-News ================ Unsere aktuellen Coaching-News finden Sie nun auch auf Twitter http://twitter.com/RauenCoaching und bei Facebook http://www.facebook.com/pages/Christopher-Rauen-GmbH/155816091140113 "Massenleiden Burnout" "Sie streben nach Perfektion – und scheitern an der Realität: Die Diagnose Burnout trifft vor allem ehrgeizige Leistungsträger", argumentiert Autorin Maria Marquart in spiegel-online; die Print-Ausgabe (4/11) titelt "Ausgebrannt: Das überforderte Ich". Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=868 Die Rolle von Coaching im Vertrieb Online-Befragung der AKAD Hochschule Stuttgart. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der AKAD Hochschule Stuttgart führt Valmire Kajdomqaj eine Befragung zur Rolle von Coaching im Vertrieb durch. Ziel der Umfrage ist zu identifizieren, was Coaching ist, wer Coaching anfragt und worin die Besonderheiten im Vertriebs-Coaching liegen. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=869 "Trainingsgauner" im Weiterbildungsmarkt Dr. Rolf Th. Stiefel geht mit der Branche hart ins Gericht. Der schale Beigeschmack der Schelte ("Die Weiterbildungslüge") aus dem Jahr 2009 vom Pseudonym Richard Gris, inzwischen als Dr. Axel Koch enttarnt und flugs zum Professor an der SRH Fernhochschule Riedlingen ernannt, ist längst verpufft. Doch in seinem Beitrag für wirtschaft+weiterbildung (2/11) rechnet Branchen-Nestor Dr. Rolf Th. Stiefel mit der Trainer- und Coaching-Szene hart ab. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=870 Finanzgerichte schaffen Fakten Steuerliche Absetzbarkeit von "Coaching" (-Weiterbildung) ist nicht per se gegeben. Drei, eher bunte und abenteuerlich wirkende Fälle nebst dazugehörenden Finanzgerichtsentscheidungen zur steuerlichen Geltendmachung von Coaching als Betriebsausgabe präsentiert die Wirtschaftswoche in ihrer aktuellen Ausgabe (5/11): "Geldtraining", "Coaching" im Urlaub im Palmenschatten sowie Seminare zur "Menschenkenntnis" ließen die Gerichte nicht gelten. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=871 Coach-Assessment bei Vodafone Die Zeitschrift "Personalwirtschaft" über Auswahlverfahren zum Coach-Pool. Zur Qualitätssicherung im Coaching richten immer mehr Unternehmen eigene Pools mit vorgeprüften Coachs ein. Beispiel Vodafone: Der Telekommunikations-Anbieter verbesserte die Qualität seines Coach-Pools durch ein eintägiges Assessment Center. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=872 Selbst-Coaching mit dem iPhone – reloaded Neue, sprachbasierte iPhone-Application: My private Coach. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=873 Wirksamkeitsstudie In einer Langzeituntersuchung ließ Coach Birgitt E. Morrien ihren Ansatz "DreamGuidance" beforschen. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=874 Neue Moderatoren gesucht Xing-Gruppe "E-Coaching" kriselt. Carolin Grünig und Marc Chmielewski, die Moderatoren der 142 Mitglieder starken Gruppe "E-Coaching" auf Xing, suchen Nachfolger. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=875 Balance zwischen Arbeit und Privatleben? Online-Umfrage der Universität Trier zum Thema Work-Life-Balance. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=876 Coaching im interkulturellen Kontext Interkultureller Coach und Autor Philippe Rosinski in Frankfurt: Ein Seminarbericht. Philippe Rosinski war der erste Europäer, welcher als Master Coach (MCC) der International Coach Federation (ICF) zertifiziert wurde. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=877 4. Berliner Coachingtag Motto: "Bitte keine Werbung einwerfen!" Die Inszenierung einer Profession. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=853 DGfC-Fachtagung 2011 Thema: Die Wirksamkeit analoger Methoden in der Beratung. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=878 2. LOCCS-Symposium Deadline für die Einreichung von Beiträgen: 25. Februar 2011. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=827 Fernstudium Coaching Studienstart zum WS 2011/12 an der Hochschule Fulda. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=879 Petersberger Trainertage 2011 Was ist für Coachs dabei? Am 1. und 2. April finden die diesjährigen Peterberger Trainertage statt. An die 30 Keynotes, Workshops und Vorträge rund um das Motto "Lernen – Leisten – Leben" erwarten die Besucher im Steigenberger Grandhotel in Bad Honnef bei Bonn. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=880 ICF trifft Vereinbarung mit der RAUEN Coach-Datenbank Der Vorstand der ICF-Deutschland hat beschlossen, das ICF-Logo für die RAUEN Coach-Datenbank zur Verfügung zu stellen. Mitglieder des ICF, die in der RAUEN Coach-Datenbank eingetragen sind, werden daher ab sofort mit dem ICF-Logo ausgezeichnet. "Wir freuen uns sehr über das entgegengebrachte Vertrauen durch die ICF", so Geschäftsführer Christopher Rauen. Die komplette Nachricht im Coaching-Report lesen: http://www.coaching-report.de/news.php?id=881 --- 4. Rezensionen von Coaching-Büchern =================================== NEU: Das Buch "Coachingwahn" erscheint am 02.03.2011. Es soll die Coaching-Szene kritisch beleuchten: Lindner, Erik (2011). Coachingwahn: Wie wir uns hemmungslos optimieren lassen. Düsseldorf: Econ. 240 S., 18,00 Euro ISBN-13: 978-3430201018 Jetzt bei Amazon vorbestellen: http://goo.gl/rjUXD Die von uns geführte Gesamtliste der Coaching-Literatur (http://www.coaching-literatur.de/gesamte-coaching-literatur.htm) umfasst inzwischen 1.137 Einträge und 201 Rezensionen von Coaching-Büchern. Folgend finden sich die neuesten Rezensionen. Bresser, Frank (2010). The global business guide for the successful use of coaching in organisations (E-Book/PDF). Köln: Frank Bresser. ISBN: 978-3-9808833-9-9 363 S.; 29,90 € Bestellen: http://www.global-business-guide.com Rezension von Dr. Konrad Elsässer: Es kann offenbleiben, ob dieses Werk ein Business-Handbuch für Coaching in Organisationen oder ein Organisationshandbuch für Coaching in Unternehmen ist. Diese Entscheidung hängt am Leser oder der Leserin: Je nach eigenem Kontext entscheidet sich, wer dies Buch eher beraterisch als HR-Verantwortlicher oder als Coach nutzt oder wer es als Abteilungs- oder Gesamtverantwortlicher in einem Unternehmen anwendet. Beide Weisen der Umsetzung, und vielleicht auch noch weitere, sind jedoch diesem großartigen Buch zu wünschen! Ganze Rezension lesen: Kraemer, Horst (2010). Soforthilfe bei Stress und Burn-out. München: Kösel. ISBN: 978-3-466-30883-5 187 S.; 15,95 € Bei Amazon bestellen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3466308836/cr Rezension von Thomas Webers: Was dieses Buch so authentisch macht, ist nicht nur die professionelle Darstellung der Materie und der nützlichen Coaching-Techniken, sondern auch das Bekenntnis des Autors zum eigenen Burn-out. Er, der Professionelle, der so vielen Menschen aus der Burn-out-Falle geholfen hat, ist selbst in eine solche gelaufen. Er schildert seine Situation und die Symptome und wie er den Weg herausgefunden hat. Natürlich mit der Hilfe kompetenter Kollegen. Dadurch erhält die Darstellung seines Konzepts noch größere Glaubwürdigkeit. Diesem Buch sei eine große Leserschaft gewünscht. Ganze Rezension lesen: Wehrle, Martin (2010). Die 100 besten Coaching-Übungen: Das große Workbook für Einsteiger und Profis zur Entwicklung der eigenen Coaching-Fähigkeiten. Bonn: managerseminare. ISBN: 978-3-941965-05-8 368 S.; 49,90 € Bei Amazon bestellen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3941965050/cr Rezension von Professor Dr. Klaus Stulle: Die fachliche Expertise des Autors ist sicherlich gegeben, ebenso die Verständlichkeit und die Praxisorientierung. Auf der anderen Seite fällt es dem Rezensenten bei den besagten 100 oder gar 200 Übungen schwer, den Überblick zu behalten und die "Spreu vom Weizen" zu trennen. Hier wäre (mal wieder) "weniger mehr" gewesen, weil die Vielzahl der Übungen zum interessierten Weiterblättern einlädt. Auch stellt sich die Frage, ob nicht ein Karten-Set als alternatives Medium von Vorteil gegenüber einem herkömmlichen Buch gewesen wäre (aber auch diese Nische der Coaching-Literatur ist mittlerweile mehrfach besetzt). Gleichwohl erhält der Leser – besser noch der Anwender – auch in der vorliegenden Form für knapp 50 Euro eine Menge Werkzeug für die eigene Praxis, das mit etwas Engagement und Vertiefung durchaus förderlich umgesetzt werden kann. Ganze Rezension lesen: Kaufel, Sven (2009). Verhaltensentwicklung bei Führungskräften: Empirische Untersuchungen zur Wirkung von Coaching. Saarbrücken: SVH. ISBN: 978-3-8381-0612-0 392 S.; 128,00 € Bei Amazon bestellen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3838106121/cr Rezension von Dr. Frank Strikker: Der vorliegende Band ist die Dissertation des Autors, die an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg angenommen worden ist. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Coaching und/oder 360°-Feedback bei Führungskräften Verhaltensänderungen bewirken können. Ganze Rezension lesen: Martach, Klaus (2008). SCI – Arbeitshandbuch zum Selbstcoaching. Selbstcoachingimpulse zur vollständigen Entfaltung Deiner Persönlichkeit – 92 Tage-Begleitprogramm. Norderstedt: BoD. ISBN: 978-3-8370-3159-1 212 S.; 24,95 € Bei Amazon bestellen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3837031594/cr Rezension von Anne Rocholl: In Kombination mit oder als Auffrischung eines der vom Autor angebotenen Seminare könnte das Buch vielleicht interessant sein. Um Nutzen aus den sehr knapp gehaltenen Inhalten ziehen zu können, ist allerdings eine intensive, tägliche Arbeit notwendig, zu der das Buch allein sicherlich nur die wenigsten Leser motivieren wird. Dem auf der ersten Seite formulierten Wunsch des Autors: "Auf jeden Fall möchte ich, dass Du lächelst, wenn Du [das Buch] liest" nachzukommen, ist bei einer solch schwachen Autoren-Leistung zugegebenermaßen eher schwierig. Ganze Rezension lesen: Essex, Arielle (2010). Coaching mit Herz und Verstand – Heile dein Leben und erwarte Wunder. Taufkirchen: EchnAton ISBN: 978-3-937883-31-1 272 S.; 17,95 € Bei Amazon bestellen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3937883312/cr Rezension von Dr. Christine Kaul: Es lässt sich insgesamt nur schwer sagen, wem dieses Buch von Nutzen sein kann, der Klappentext empfiehlt es denjenigen, die ihr Leben "mal so wirklich aufpeppen" wollen. – Oje! Ganze Rezension lesen: --- 5. Neue Coachs in der Coach-Datenbank ===================================== Im Januar 2011 konnten folgende Coachs neu in die RAUEN Coach-Datenbank aufgenommen werden: Anke Dinsing, D - 45468 Mülheim / Ruhr http://www.coach-datenbank.de/profil.asp?userid=1199 Antje Wilmink, D - 12205 Berlin http://www.coach-datenbank.de/profil.asp?userid=1201 Dr. Jörg Pscherer, D - 90408 Nürnberg http://www.coach-datenbank.de/profil.asp?userid=1203 Patricia Korella, D - 30169 Hannover http://www.coach-datenbank.de/profil.asp?userid=1204 Max Brinkmann to Broxten,D - 61118 Bad Vilbel http://www.coach-datenbank.de/profil.asp?userid=1586 Angela Schulze, D - 14482 Potsdamm http://www.coach-datenbank.de/profil.asp?userid=1596 Carsten Wolansky, D - 51674 Wiehl http://www.coach-datenbank.de/profil.asp?userid=1598 Carsten Wolansky, D - 45134 Essen http://www.coach-datenbank.de/profil.asp?userid=1602 Simone May, D - 50823 Köln http://www.coach-datenbank.de/profil.asp?userid=1599 Stephanie Schorp-Leibkutsch, D - 81927 München http://www.coach-datenbank.de/profil.asp?userid=1607 Die RAUEN Coach-Datenbank nimmt nur professionelle Coachs auf, die ihre Qualifikation als Coach nachgewiesen haben. Details zur Aufnahme in die RAUEN Coach-Datenbank finden Sie unter der folgenden Adresse: http://www.coach-datenbank.de/aufnahme_in_die_coach-datenbank.htm --- 6. Neue Trainer in der Businesstrainer-Datenbank ================================================ Der Start der neuen RAUEN Businesstrainer-Datenbank (www.businesstrainer-datenbank.de) am 17.01.2010 verlief sehr erfolgreich und traf auf ein großes Interesse. Im Januar 2011 konnten daher 62 Trainer neu in die RAUEN Businesstrainer-Datenbank aufgenommen werden: Susanne Rieger, A - 3430 Tulln http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1608 Gabriele Gesche-Franzen, D - 49143 Bissendorf http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=701 Alexander Pauly, D - 33824 Werther http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=912 Marcus van Riet, D - 53578 Windhagen http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1155 Michael Kohlhaas, D - 72108 Rottenburg http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1172 Stefan Röhrich, D - 41539 Dormagen http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1583 Björn Schirmbeck, D - 49088 Osnabrück http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1584 Thomas Michas, D - 50997 Köln http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1585 Silke Rix, D - 24116 Kiel http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1587 Peter Toenne, D - 46499 Hamminkeln http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1588 Rolf-Peter Ferl, D - 33613 Bielefeld http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1589 Barbara Klingenberg, D - 53639 Königswinter http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1590 Gerhard H. Peise, D - 52078 Aachen http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1591 Thomas Pühs, D - 49479 Ibbenbüren http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1592 Karen Golembowski, D - 13086 Berlin http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1593 Manuel Tusch, D - 50674 Köln http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1594 Stephanie Saul, D - 41464 Neuss http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1595 Oliver Ernst, D - 10405 Berlin http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1597 Kim Engels, D - 65185 Wiesbaden http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1600 Michaela Arlinghaus, D - 48161 Münster http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1601 Muna Stipp, D - 44265 Dortmund http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1603 Michael Piegsa, D - 45136 Essen http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1604 Dr. Susanne Stolt, D - 30159 Hannover http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1605 Ulrike Lange, D - 09599 Freiberg http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1148 Elisabeth Müller, D - 53842 Troisdorf http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1196 Bernd Bickert, D - 22085 Hamburg http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=750 Helga Herchenhan, D - 40822 Mettmann http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1609 Klaus Dietterle, D - 71069 Sindelfingen http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1610 Peter Gotsch, D - 40723 Hilden http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1611 Martina Rau, D - 41066 Mönchengladbach http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1612 Guenter H. Cornelius Kleinen, D - 52525 Heinsberg http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1613 Yvonne Dröge-Eßer, D - 59269 Beckum http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1614 Petra Volkmann-Becher, D - 38118 Brauschweig http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1615 Prof. Dr. Evelyn Albrecht, D - 78465 Konstanz http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1616 Knut Fischer, D - 58093 Hagen http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1070 Ines Ramalingam, D - 50733 Köln http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1618 Uwe Horstmann, D - 59555 Lippstadt http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=807 Axel Wollenhaupt, D - 31855 Aerzen http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1619 Uta Steinweg, D - 48143 Münster http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1620 Jan-Aiko von Eck, D - 66111 Saarbrücken http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1621 Martin Fischer, D - 73773 Aichwald http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1622 Carsten Spichal, D - 49090 Osnabrück http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1623 Almuth Bressem, D - 26180 Rastede http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1624 Gudrun Möllenkamp-Thien, D - 49078 Osnabrück http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1625 Linda Aufenanger, D - 40545 Düsseldorf http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1626 Antje Kamphausen, D - 50825 Köln http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1629 Dr. Kay Flothow, D - 22587 Hamburg http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1630 Tanja Dünnfründ, D - 10555 Berlin http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1085 Lisa Frings, D - 32049 Herford http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1631 Frauke Iffland, D - 40883 Ratingen http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1632 Dr. Stefan Reinecke, D - 42929 Wermelskirchen http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1633 Detlef Beier, D - 70193 Stuttgart http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1634 Andrea Collet, D - 50827 Köln http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1635 Susanne Riedel, D - 51427 Bergisch Gladbach http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1079 Martin Weberschock, D - 37130 Groß Lengden http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1637 Carsten Fischer, D - 41472 Neuss http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1638 Kerstin Terkhorn, D - 49328 Melle http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1641 Bastian Schwippert, D - 80796 München http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1011 Carola Cramer, D - 53844 Troisdorf http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1640 Melanie Ring, D - 53639 Königswinter http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1642 Kerstin Halm, D - 53177 Bonn http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1644 Pia Gerdes, D - 26131 Oldenburg http://www.businesstrainer-datenbank.de/profil_trainer.asp?userid=1646 Die RAUEN Businesstrainer-Datenbank nimmt nur professionelle Businesstrainern mit Wirtschaftserfahrung auf, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben. Details zur Aufnahme in die RAUEN Businesstrainer-Datenbank finden Sie unter der folgenden Adresse: http://www.businesstrainer-datenbank.de/aufnahme_in_die_rauen-businesstrainer-datenbank.htm --- 7. Coaching-Ausbildungen im nächsten Monat ========================================== Folgend die Liste der Coaching-Ausbildungen, die im nächsten Monat starten. (Diese Liste kann auch online mit den Ausbildungen abgerufen werden, die in den nächsten drei Monaten starten: http://www.coaching-index.de/time_search.asp) BTS Gesellschaft für Organisationsberatung, Training und Supervision (DBVC-anerkannt) Ausbildungsbeginn: 01.03.2011 Ausbildungstitel: Lösungsorientiert-systemisches Coaching (DBVC-anerkannt) D-64625 Bensheim/Bergstr. Kosten: 6.000 Euro zzgl. MwSt., zzgl. Ca. 1.200 Euro für Lehrberatungen http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1312 Coachingplus GmbH Ausbildungsbeginn: 03.03.2011 Ausbildungstitel: 10-tägiger Studiengang für angewandtes Coaching & Diplom-Coach SCA CH-8152 Glattbrugg (nahe Flughafen Zürich) Kosten: Fr. 2880.- http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1349 Coaching Center Berlin Integral Academy Ausbildungsbeginn: 03.03.2011 Ausbildungstitel: Integrale Coachausbildung ICA-Kompakt - Einstiegseminar nach ICF Standards D-13507 Berlin Kosten: 780 Euro zzgl. 19% MwSt. Einstiegseminar für die Integrale Coachausbildung (ICA) modular, auch separat zu buchen http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1395 E•S•B•A – European Systemic Business Academy Schweisfurth-Stiftung (DBVC-anerkannt) (ACC-anerkannt) Ausbildungsbeginn: 03.03.2011 Ausbildungstitel: Intensivlehrgang Coaching (Master of Science, I. Abschnitt) D-80638 München Kosten: ab 3.900.- Euro zzgl. USt., exkl. der benötigten 5 Einzelcoaching-Stunden http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1273 Institut für systemische Beratung Dr. Bernd Schmid (DBVC-anerkannt) Ausbildungsbeginn: 03.03.2011 Ausbildungstitel: Systemisches Coaching und Teamentwicklung D-69168 Wiesloch Kosten: 6.900 € zzgl. MwSt. http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1209 Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V. und die Zentrale Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) der Universität Hannover Ausbildungsbeginn: 04.03.2011 Ausbildungstitel: Gesundheitscoaching – Aufbaumodul für Coaches und BeraterInnen (Berufsbegleitende Weiterbildung) D-30159 Hannover Kosten: 1.850,- € (1.665,- € für ver.di-Mitglieder) Fördermöglichkeiten: Eine Bezuschussung Ihrer Teilnahme ist im Rahmen des Förderprogrammes IWIN (Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen) oder über den Bildungsprämiengutschein des Bundesministeriums für Bildung und Forschung möglich. Weitere Infos im Netz unter www.iwin-niedersachsen.de oder www.bildungspraemie.info http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1416 dr.alexander et kreutzer Institut für systemisches Coaching Ausbildungsbeginn: 04.03.2011 Ausbildungstitel: [U] Zertifizierte Ausbildung zum systemischen Coach und Prozessbegleiter D-21335 Lüneburg Kosten: 2800 EUR zzgl. USt. (2100 EUR zzgl. USt. für Studierende) für die gesamte Ausbildung. Preise inkl. Tagungsgetränke, exkl. Kost und Logis. Eine Zertifizierungsgebühr wird nicht erhoben. Die Kosten werden jeweils 14 Tage vor Beginn der Module anteilig fällig (600 EUR für 3-tägige Module, 400 EUR für 2-tägige; Studierendentarif: 450/300 EUR; alles netto). Die Ausbildung ist förderfähig unter bestimmten Voraussetzungen des Antragsstellers. In Niedersachsen z.B. über IWiN: www.iwin-niedersachsen.de oder bundesweit über die Bildungsprämie: www.bildungspraemie.info http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1509 KRÖBER Kommunikation Ausbildungsbeginn: 04.03.2011 Ausbildungstitel: Systemischer Coach/Business Coach in München D-81737 München Kosten: 4.800 Euro zzgl. MwSt. für Syst. Business-Coach 4.150 Euro zzgl. MwSt. für Syst. Coach http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1370 stw unisono training+consulting GmbH Ausbildungsbeginn: 05.03.2011 Ausbildungstitel: Coaching-Ausbildung - Veränderungs- und Entwicklungsprozesse selbstständig und professionell leiten D-89081 Ulm Kosten: 3.535,00 € zzgl. USt. ggf. Last Minute-Rabatt, Ratenzahlung möglich http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1582 COACHWERK GbR Ausbildungsbeginn: 07.03.2011 Ausbildungstitel: Gesundheitscoaching Kompakt D-22303 Hamburg Winterhude Kosten: 990,00 Euro inkl. Seminarunterlagen und Tagungsgetränke, zzgl. 19% MwSt. http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1575 Coaching Spirale GmbH Alexandra Schwarz-Schilling & Team (DCV-anerkannt) Ausbildungsbeginn: 10.03.2011 Ausbildungstitel: Systemisch integrative Coaching Ausbildung der Coaching Spirale GmbH D-10997 Berlin Kosten: Die Kosten für die gesamte Coaching Ausbildung I betragen insgesamt EUR 4.690 (inkl. MwSt.). Die erste Ausbildungseinheit kann einzeln zum Preis von EUR 670,00 gebucht werden. Wollen Sie die Ausbildung nicht fortsetzen, fallen nur die Kosten für die erste Einheit an. Wird die Ausbildung fortgesetzt, sind die restlichen EUR 4.020,00 zu entrichten bzw. jeweils sieben weitere monatliche Raten zu EUR 670,00 zu zahlen. Für Unternehmen fällt ein einmaliger Betrag pro Teilnehmer von EUR 5.670 (zzgl. MwSt.) an. Frühbucher (bis 2 Monate vor Beginn der Ausbildung): - für Privatpersonen EUR 4.290,00 (inkl. MwSt.) - für Unternehmen pro TN EUR 5.270,00 (zzgl. MwSt.) http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1394 E•S•B•A – European Systemic Business Academy (DBVC-anerkannt) (ACC-anerkannt) Ausbildungsbeginn: 10.03.2011 Ausbildungstitel: Professionallehrgang Coaching (II.Studienabschnitt, Master of Science) A-1150 Wien, Gerstnerstraße Kosten: 8.400,- Euro zzgl. USt. (Semestergebühr: Euro 2.800,-) (exkl. 10 Einzelcoachings) http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1309 noesis Dipl.-Psych. Anna Dollinger Ausbildungsbeginn: 10.03.2011 Ausbildungstitel: CuBe - Das Weiterbildungscurriculum zum systemischen Coach und Team-Berater D-71229 Leonberg Kosten: 6.200,- €, zzgl. USt. Bemerkungen zu den Kosten: zahlbar pro Modul einschließlich Verpflegung (Getränke, Pausensnacks, Mittagessen) Early-Bird Special: Bei verbindlicher Anmeldung bis zum 11. Februar 2011 reduziert sich die Seminargebühr um 10 %. (5.580,- € anstatt 6.200,- € zzgl. gesetzl. MwSt.) Twin Special: Ab dem 2. Seminarteilnehmer eines Unternehmens reduziert sich die Seminargebühr ebenfalls um 10 %. Diese Sondertarife können nicht zusammengezogen werden (keine 20 % Rabatt). http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1578 Institut Psychodynamische Organisationsentwicklung + Personalmanagement Düsseldorf e.V. (DBVC-anerkannt) Ausbildungsbeginn: 11.03.2011 Ausbildungstitel: Psychodynamisches Coaching und Organisationsentwicklung D-40479 Düsseldorf Kosten: 3000,00 Euro, umsatzsteuerbefreit Bemerkungen zu den Kosten (Ratenzahlung möglich) http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1325 Brandinvest Corporate Coaching Dr. Brigitte Wolter, Senior Coach DBVC Ausbildungsbeginn: 12.03.2011 Ausbildungstitel: Personal und Business Coach IHK D-64342 Seeheim-Jugenheim Kosten: 5.900,00 Euro (Ratenzahlung in vier Raten a 1.475,00 Euro zzgl. 300,00 Euro Prüfungsgebühr) Die Kursgebühr ist von der Mehrwertsteuer befreit http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1580 Coaching Individual Berlin Anette Schirmer-Rusch und Partner Ausbildungsbeginn: 12.03.2011 Ausbildungstitel: Praxisorientierte Weiterbildung zum systemischen BusinessCoach D-10117 Berlin Kosten: Gesamtkosten: 4700 Euro (zzgl. 19% MwSt.) Jeder Teilnehmer erbringt den Nachweis von fünf Stunden Lehrcoaching. Die Kosten hierfür sind im Ausbildungspreis nicht enthalten. http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1355 Metaforum International Ltd. Ausbildungsbeginn: 14.03.2011 Ausbildungstitel: Coaching Ausbildungen in Köln D-50677 Köln Kosten: 2850 Euro incl. Supervision zzgl. MwSt. Rabatte für Studenten und Rentner Anerkennung von Bildungsurlaub http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1425 Die ProfiCoaches GmbH Ausbildungsbeginn: 16.03.2011 Ausbildungstitel: ESSENZ - DIE CoachAusbildung D-83661 Lenggries Kosten: 6.900,- zzgl. MwSt. zahlbar in einer Summe vor Beginn der Ausbildung (3% Skonto oder je Modul. Sondervereinbarungen und Ratenzahlungen auf Anfrage möglich. http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1554 CA Coaching Akademie Dr. Walter Spreckelmeyer (DBVC-anerkannt) Ausbildungsbeginn: 18.03.2011 Ausbildungstitel: Coach der Wirtschaft - IHK D-30659 Hannover Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt für Privatpersonen (Selbstzahler) 5.850,- €, für Firmen 6.850,- € jeweils zzgl. gesetzl. MwSt. Die Prüfungsgebühr IHK beträgt Euro 400,- zzgl. gesetzl. MwSt. Die Kursgebühr wird in zehn mtl. Raten mit einem 14-tägigen Zahlungsziel in Rechnung gestellt. http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1243 Schouten Co-Activity GmbH (ICF-anerkannt) Ausbildungsbeginn: 18.03.2011 Ausbildungstitel: Co-Active Coaching Ausbildung - ICF-akkreditiert D- Berlin Kosten: 5670,00 Mehrwertsteuerbefreit Ratenzahlung für Privatzahler ohne Mehrkosten möglich. http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1547 Christopher Rauen GmbH (DBVC-anerkannt) Ausbildungsbeginn: 18.03.2011 Ausbildungstitel: Coaching-Ausbildung 28 D-49401 Damme Kosten: Die Kosten für die Coaching-Ausbildung betragen 5.950,00 Euro zzgl. 19% USt., inklusive Verpflegung (Abendessen nicht inbegriffen). Die Kosten für Unterkunft sind darin nicht enthalten. Der erste Ausbildungsblock wird einzeln zum Preis von 850,00 Euro zzgl. USt. gebucht. Wird die Ausbildung nicht fortgesetzt, fallen nur die Kosten für den ersten Ausbildungsblock an. Wird die Ausbildung fortgesetzt, sind die restlichen 5.100,00 Euro zzgl. 19% USt. vor Beginn des zweiten Ausbildungsblocks zu entrichten. Die Kosten für optionale Einzel-Coachings sind nicht in den Ausbildungskosten enthalten. http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1234 DGFP e.V. (Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.) Regionalstelle Düsseldorf Ausbildungsbeginn: 24.03.2011 Ausbildungstitel: DGFP-Ausbildung zum DGFP-Business Coach D-40547 Düsseldorf Kosten: EURO 6.200,00 (für Mitglieder) EURO 7.450,00 (für Nichtmitglieder der DGFP) (incl. Mittagessen, Pausengetränke und Arbeitsunterlagen) http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1320 oezpa GmbH (DBVC-anerkannt) Ausbildungsbeginn: 28.03.2011 Ausbildungstitel: Berufsbegleitende Weiterbildung in Coaching D-50374 Erftstadt-Liblar Kosten: 5.900,00 Euro zzgl. MwSt. http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1341 Haufe Akademie GmbH & Co. KG Ausbildungsort: GENO Akademie Ausbildungsbeginn: 30.03.2011 Ausbildungstitel: Ausbildung zum Zertifizierten Coach D-58093 Hagen Kosten: 8.950 Euro, zzgl. USt. Vorzugspreis bei Vorabzahlung. Gesamtpreis bei 5 Teilzahlungen 9.950 EUR zzgl. USt. http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1577 ibo Beratung und Training GmbH Ausbildungsbeginn: 31.03.2011 Ausbildungstitel: Coach mit ibo-Zertifikat - systemische Coaching-Ausbildung D-61231 Bad Nauheim Kosten: EUR 5.500,- inkl. Seminarunterlagen, Zugang zur Internet-Lernplattform, Mittagessen und Pausen-Getränke zzgl. ges. MwSt. (19%), sowie einmal jährlich eine kostenfreie Gruppen-Supervision. Ratenzahlung möglich; Rabatt für Selbstzahler http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1410 Dr. Kamphaus & Partner Unternehmens- und Personalentwicklung Dr. Gerd Vito Kamphaus Ausbildungsbeginn: 31.03.2011 Ausbildungstitel: Beratung und Coaching in Veränderungs-Prozessen - Professionelle Kompetenz im Change-Management D-82347 Bernried am Starnberger See Kosten: 3000 Euro zzgl. MwSt. für insgesamt 5 Module http://www.coaching-index.de/user_profil.asp?userid=1492 Anbieter, die eine Ausbildung individuell auf Anfrage oder zu jeder Zeit anbieten, finden sich unter folgender Adresse aufgelistet: http://www.coaching-index.de/time_search.asp?scope=0 Details zur Aufnahme in als Coaching-Ausbildungsanbieter finden Sie unter der folgenden Adresse: --- 8. Impressum ============ Verantwortlich im Sinne des Presserechts und des Telemediengesetzes: Christopher Rauen GmbH Rosenstraße 21 49424 Goldenstedt Bundesrepublik Deutschland Tel: +49 4441 7818 Fax: +49 4441 7830 E-Mail: info@rauen.de Internet: http://www.rauen.de Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Christopher Rauen Sitz der Gesellschaft: 49424 Goldenstedt, Bundesrepublik Deutschland Registergericht: Amtsgericht Oldenburg Registernummer: HRB 112101 Steuer-Nr.: 2368 06821102698 USt-IdNr.: DE232403504 Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Christopher Rauen (cr) (Anschrift wie oben). Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion der Coaching-News des Coaching-Newsletter: Thomas Webers (tw) (Anschrift wie oben, E-Mail: thomas.webers@rauen.de). Die Mediadaten des Coaching-Newsletters: http://www.coaching-newsletter.de/mediadaten.htm Informationen zur Werbung im Coaching-Newsletter: http://www.rauen.de/services/werbung.htm Allgemeine Geschäftsbedingungen: http://www.rauen.de/agb.htm Weitere Dienste der Christopher Rauen GmbH: http://www.coaching-report.de Fakten, News und Hintergrundinformationen zum Coaching http://www.coaching-newsletter.de Der monatlich erscheinende Coaching-Newsletter http://www.coaching-lexikon.de Das freie Lexikon für Coaching-Fachbegriffe http://www.coaching-literatur.de Die Literaturübersicht zum Coaching http://www.coaching-magazin.de Das Magazin der Coaching-Branche http://www.coaching-tools.de Tools und Methoden für den Coach http://www.coaching-links.de Linksammlung von Coaching-Seiten http://www.coaching-videos.de Das Coaching-Videoportal http://www.coach-agentur.de Die RAUEN Coach-Agentur http://www.coach-datenbank.de Die RAUEN Coach-Datenbank mit qualifizierten Coachs http://www.businesstrainer-datenbank.de Die RAUEN-Datenbank mit erfahrenen Trainern http://www.coaching-index.de Die Ausbildungs-Datenbank http://www.coaching-anfragen.de Ausschreibungen für Coachs, Trainer und Ausbildungen http://www.coach-kalender.de Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Coaching http://www.coaching-board.de Austauschforum zum Coaching http://www.manager-profile.de Übersicht erfahrener Interim Manager http://www.manager-index.de Manager-Ausbildungs-Datenbank http://www.manager-literatur.de Deutsche Literaturübersicht zum Interim Management © Copyright 2011 by Christopher Rauen GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Der Coaching-Newsletter sowie alle weiteren Publikationen der Christopher Rauen GmbH sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung, elektronische Weitergabe und sonstige Nutzung, auch nur auszugsweise, nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Christopher Rauen GmbH. Bei vollständiger Quellenangabe sind Zitate gewünscht und gestattet. Bitte setzen Sie sich vor der Übernahme von Texten mit der Christopher Rauen GmbH in Verbindung. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen. Eine Beratung oder sonstige Angaben sind in jedem Fall unverbindlich und ohne Gewähr, eine Haftung wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Diese E-Mail wurde auf Viren geprüft, eine Gewährleistung für Virenfreiheit wird jedoch aufgrund von Risiken auf den Übertragungswegen ausgeschlossen. Verwendete Bezeichnungen, Markennamen und Abbildungen unterliegen im Allgemeinen einem warenzeichen-, marken- und/oder patentrechtlichem Schutz der jeweiligen Besitzer. Eine Wiedergabe entsprechender Begriffe oder Abbildungen auf den Seiten der Internetdienste der Christopher Rauen GmbH berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass diese Begriffe oder Abbildungen von jedermann frei nutzbar sind. --------------------------------------------------------------------- Coaching-Newsletter E-Mail-Ausgabe (ISSN 1618-7725) Feedback und Anregungen bitte an: mailto:info@rauen.de Zum Abonnieren des Coaching-Newsletters: http://www.coaching-newsletter.de/abo.htm Zum Abbestellen des Coaching-Newsletters: http://www.coaching-newsletter.de/exit.htm Das Gesamt-Archiv (ISSN 1618-7733) des Coaching-Newsletters: http://www.coaching-newsletter.de/archiv.htm ---------------------------------------------------------------------